Ergebnisse 141 - 160 von 1447 für und

0.0205 Sekunden

Orte

12 Gemeinden zählen zur Silberregion Karwendel.

Mehr erfahren

Terfens

Ruhiges Erholungsdorf auf der Sonnenseite des Inns.

Mehr erfahren

Urlaub mit kulturellen Highlights

Mehr erfahren

Genussradfahren in der Silberregion Karwendel

Genussvoll mit dem Fahrrad die Region erkunden.

Mehr erfahren

Grasausläuten

Den Winter austreiben - ein alte Tradition die in der Silberregion Karwendel noch gelebt wird.

Mehr erfahren

Sport

Sport in der Silberregion Karwendel.

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: KLANGSPUREN SCHWAZ, ERÖFFNUNGSKONZERT 2025

11.09.2025 20:00
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck mit Werken von Bernhard Gander, Manuel Zwerger, Francisco Alvarado, Oxana Omelchuk

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: KLANGSPUREN SCHWAZ, LAMENT: A RITUAL OF LETTING GO

13.09.2025 20:00

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: KLANGSPUREN SCHWAZ, STRINGS&NOISE

25.09.2025 20:00

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: KLANGSPUREN SCHWAZ, STRINGS&NOISE

25.09.2025 21:30

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: Jenbacher Martinimarkt

09.11.2025 10:00
Jenbacher Martinimarkt . ein Erlebnis für die ganze Familie

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: Tarzan - das Musical

09.01.2026 16:00
Das Highlight für die ganze Familie!

Mehr erfahren
search result

Veranstaltung: KLANGSPUREN SCHWAZ, STRINGS&NOISE

25.09.2025 21:30

Mehr erfahren

Haustierfreundliche Unterkunft: Waldhüttl

Mehr erfahren

Selbstversorgerhaus: Wichtelhütte

Mehr erfahren

Haustierfreundliche Unterkunft: Waldhüttl

Mehr erfahren

Selbstversorgerhaus: Leachhof

Mehr erfahren

Ausflugsziele außerhalb der Region: 1. Tiroler Holzmuseum und Holzschnitzerei

Im 1. Tiroler Holzmuseum kann man die Historie des Landes bis ins Detail verfolgen.

Mehr erfahren

Genusswandern: Bibelweg - Ruine Rottenburg

Entspannende Wanderung für Körper und Seele, in heiler Natur, fernab von Hektik und Stress.

Mehr erfahren

Wander- & Bergtour: Aussichtsreiche Rundwanderung zum Gilfert

Der Weg über die Rückseite des Gilferts ist nicht so sanft wie über den Weerberg. Aber der Anstieg über Gamsstein und den vorgelagerten Graukopf zeichnen sich durch besonders charakteristische Kleinlandschaften von bizarrer Schönheit aus.

Mehr erfahren