Silberregion Karwendel
Ein Natururlaub verbunden mit viel Kultur
Willkommen in der Silberregion Karwendel
Kommen Sie mit auf eine Reise durch eine Region, die Altes und Neues auf respektvolle Weise verbindet. Seien Sie gespannt auf die Besonderheiten, die Ihnen jede einzelne Gemeinde gerne präsentiert. Schlendern Sie einfach nur dahin oder setzen Sie genussvoll zügig Schritt für Schritt, um die sommerliche Natur der Berge im Karwendel-Urlaub erobern.
Wer Bewegung liebt, hat in der Silberregion schon gewonnen. Dabei locken nicht nur familienfreundliche Ausflugsziele wie das Risstal mit seinem ältesten Almdorf Europas – der Engalm - und seiner Schaukäserei. Auch ambitionierte Bergfexe finden hier ihr Paradies und zeigen sich trittfest auf dem Loassattel, den Wanderwegen des Aussichtsbergs Kellerjoch und am Gilfert.
Geführte Wanderungen bringen unsere Gäste an so geheimnis- wie prachtvolle Plätze in der ganzen Silberregion Karwendel.
Wer den Wanderschuhen das Rad oder Mountainbike vorzieht, der kann sich - allein oder mit der ganzen Familie - auf gemütliches Bike Cruising freuen - was die Radwege auf und rund um den Innradweg ermöglichen. Für Mountainbiker gibt es 42 Mountainbiketouren, die insgesamt mehr als 1000 km Strecke umfassen.
Kulturliebhaber kommen in der Region nicht minder auf ihre Kosten. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Schwaz ist das Silberbergwerk. Direkt daneben - im Planetarium - ist man den Sternen zum Greifen nahe, im spannenden Schloss Tratzberg haben auch Kinder viel Spaß an der Besichtigung, die historischen Bahnen der Achensee-Dampf-Zahnradbahn und der Zillertalbahn lassen bei Eisenbahnliebhabern das Herz schmelzen. Und schließlich lädt die Altstadt von Schwaz zum Bummeln und Verweilen ein.
12 Gemeinden
In der Silberregion Karwendel drehen sich die Uhren noch etwas langsamer. Insgesamt zählen 12 Gemeinden zu der Region mit viel Charme, Gastfreundschaft und ein bisserl vom berühmten Tiroler Schmäh.
Schwaz
Die Silberstadt mit unzähligen Schätzen und charmantem Flair.
Jenbach
Wo historische Eisenbahnen zu Hause sind.
Kolsass
Hier findet man das wahre Bauernleben.