• Urlaub in den Tiroler Bergen

    Griass di bei uns Dahoam in der Silberregion Karwendel

  • Sommergenuss

    Erleben Sie PURE VIELFALT

    in der Silberregion Karwendel

  • Wanderbarer Herbst

    3. Internationale Wanderwoche

    16. - 23. September 2023

  • Digitale Gästekarte

    SILBERCARD

    Exklusive Vorteile für Ihren Urlaub in der Silberregion

Herzlich Willkommen in der Silberregion Karwendel

Die Silberregion Karwendel ist eine Urlaubsregion „PURER VIELFALT.“ Mit ihrer einmaligen Naturwelt, einzigartigen Geschichte und geographischen Lage ist die Silberregion Karwendel ein tirolweit unvergleichliches ganzjähriges Reiseziel.

Familienprogramm

Kinder und Eltern lernen die Natur kennen.

Wanderurlaub

Wanderparadies in der Silberregion Karwendel.

Sommererlebnisse

Machen Sie mit unseren Sommererlebnissen Ihren Urlaub unvergesslich.

SILBERCARD
Sommer

Die digitale Gästekarte mit zahlreichen Vorteilen und attraktiven Angeboten.

3.
Internationale Wanderwoche

Die Silberregion Karwendel lädt zur Internationalen Wanderwoche.

Alles für Ihren Urlaub in der Silberregion Karwendel

Unterkunft
buchen

Finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Urlaub.

Erlebnis
buchen

Sichern Sie sich ihr persönliches Urlaubserlebnis in der Silberregion.

Urlaubsprospekte
bestellen

Bestellen Sie Ihre Urlaubsprospekte für eine perfekte Planung.

Lieblingsartikel
bestellen

Bestellen Sie ihre Lieblingsartikel im Silberregion Karwendel-Stil.

Nachhaltig in die Silberregion Karwendel

Anreise in die Silberregion Karwendel planen

Im Nightjet
in die Berge

Komfortabel, klimafreundlich und staufrei in die Silberregion Karwendel.

NACHHALTIGE ANREISE MIT SUMMERRAIL

Informationen zur klimafreundlichen und staufreien Anreise aus Deutschland.

Newsletter
der Silberregion Karwendel

Mit unserem Newsletter werden sie laufend über Neuigkeiten und Angebote aus der Region informiert.

Folge uns auf Instagram

 
Urlaubsland Österreich

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

 
Studie der Tirol Werbung & Universität Innsbruck zum Thema

Subjektives Wohlbefinden der Tirol-Gäste