TIROLER SILBERPFAD

Weitwanderweg

Der Tiroler Silberpfad führt als Rundtour entlang des Inntals zu den schönsten Plätzen der Region. Dabei werden alle zwölf Gemeinden der Silberregion Karwendel durchwandert. Jenbach – Stans – Vomp – Terfens – Weer – Kolsass – Kolsassberg – Weerberg – Pill – Schwaz – Gallzein – Buch in Tirol.

 
Die Etappen des Weitwanderweges stellen eine Empfehlung dar, schließen eine individuelle Streckenführung aber nicht aus. Entlang des Weges sind sowohl genügend Übernachtungsmöglichkeiten als auch ausreichend Auf- und Abstiegsmöglichkeiten vorhanden. Informationen zur Wegbeschaffenheit können Sie gerne unserer interaktiven Karte entnehmen.

 
Besonderheit
Entlang des Tiroler Silberpfades begibt man sich nicht nur auf ein Naturerlebnis, sondern auch auf eine Reise in die Vergangenheit des 15. und 16. Jahrhunderts. In eine Zeit, in der die Silberregion Karwendel als die größte Bergbaumetropole weltweit bekannt war. Die historische Geschichte der Region zieht sich wie ein „Silberner Faden“ durch den gesamten Streckenverlauf des Tiroler Silberpfades. Hierzu sind in jeder der zwölf Gemeinden zahlreiche Informationen und Geschichten mit der Historie auf unseren Informationsstationen zu finden. Des Weiteren befinden sich in den Gemeinden zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die mit dem Silberbergbau verbunden sind.
 
Das Projekt Tiroler Silberpfad wird unterstützt vom Regionalmanagement Bezirk Schwaz.

5 TAGESETAPPEN

Entdecken Sie die 5 Tagesetappen des Tiroler Silberpfades.

Einkehrmöglichkeiten

Finden Sie alle Einkehrmöglichkeiten entlang der Etappen.

Gepäcktransport buchen.

Während Sie auf dem Tiroler Silberpfad unterwegs sind und das Panorama der Region genießen, wird Ihr Gepäck bereits in Ihre nächste Etappenunterkunft gebracht. Folgende Taxiunternehmen stehen Ihnen für die Buchung des Gepäcktransportes zur Verfügung.

Unterkünfte entlang des Tiroler Silberpfades

Nichts passendes gefunden?

Finden Sie weitere Angebote und Unterkünfte in der Silberregion Karwendel.