A. K. Karwendelwind
Klettern

Die Kletterroute "A. K. Karwendelwind" ist am gegenüberliegenden Lunstkopf eingebohrt. 

Die Route wurde 2012 von Georg Wimmer und Max Schneider eingerichtet. Sie ist mit 136 Bohrhaken abgesichert, aber keine Plaisirroute. Außerdem muss beim Zustieg der 3. Grad zwingend seilfrei geklettert werden - im Falle eines Rückzuges auch im Abstieg!
A. K. Karwendelwind

Information

Nummer Route:17
Topo von der Route:MediaUtils.action?type=medium&id=122755823&siteId=1016&filename=achensee_msl_gramai_route_17_75dpi.jpg
Schwierigkeitsgrad MSL:6b+
Schwierigkeitsgrad MSL obligatorisch:6b
Anzahl Seillängen:13
Erschließer:M. Schneider, G. Wimmer 2012
Seehöhe Einstieg:1500 m
Kletterzeit (Richtwert):6 h
Wandhöhe:500 m
Seehöhe Ausgangspunkt:1500 m
Seehöhe Ausstieg:2000 m
Seehöhe Höchster Punkt:2142 m
Exposition W:Ja
Ausrüstung:12 Expressschlingen, 60m Doppelseil, eventuell ein kleiner und ein mittlerer Friend, Helm
Zustieg:Von der Gramai Alm die markante Schlucht hinauf (3. Grad - keine Sicherungen) bis Markierungen zum Einstieg leiten.
Gehzeit Zustieg (Richtwert):0.75 h
Abstieg:Vom Wandbuch durch das Latschenfeld (100m) zu einer Almwiese. Auf dieser rund 30hm in Blickrichtung Lamsenspitze absteigen und weiter leicht auf und ab Richtung Lunstsattel. Kurz vor diesem sieht man etwa 50hm rechts unten den Lunstsattelsteig. Über diesen zur Gramai absteigen.
Gehzeit Abstieg (Richtwert):1 h

Seillängen (Seillängen in Meter-Zahl ohne Maßeinheit, Schwierigkeit in französischer Skala)

Seillänge 1:40 m
Schwierigkeit 1:6b+
Seillänge 2:50 m
Schwierigkeit 2:5c
Seillänge 3:50 m
Schwierigkeit 3:1
Seillänge 4:45 m
Schwierigkeit 4:6a
Seillänge 5:40 m
Schwierigkeit 5:5c
Seillänge 6:35 m
Schwierigkeit 6:5b+
Seillänge 7:30 m
Schwierigkeit 7:5b
Seillänge 8:45 m
Schwierigkeit 8:6a
Seillänge 9:50 m
Schwierigkeit 9:1
Seillänge 10:30 m
Schwierigkeit 10:6a
Seillänge 11:35 m
Schwierigkeit 11:6a+
Seillänge 12:35 m
Schwierigkeit 12:5c
Seillänge 13:50 m
Schwierigkeit 13:5b+