Gramai
Mehrseillänge

Leicht zu erreichendes Klettergebiet über der Gramai Alm. Die Sonnjoch-Südseite mit ihrer bis  zu 1.100 Meter aufragenden Wand dominiert das Falzthurntal rund um die Gramai Alm. Die Absicherung der kürzeren Touren ist meist recht gut, der Zustieg sensationell kurz. Wer will, kann zwischen zwei Touren auf der Gramai Alm einkehren. Das Herzstück ist mit Sicherheit die Long-Line "Herzschlag der Leidenschaft" mit 32 Seillängen und 1.700 Klettermetern.

Die Routen sind gut abgesichert, haben aber alpinen Charakter. Der Abstieg erfolgt meist durch Abseilen mit einem 55 Meter langen Doppelseil. 
Gramai

Information

Seehöhe von:1263 m
Seehöhe bis:2457 m
Wandhöhe von:70 m
Wandhöhe bis:1100 m
Anzahl Mehrseillängen:17
Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen von:4a
Schwierigkeitsgrad Mehrseillängen bis:7a+

Zustieg

Anreise:Mit dem Regionsbus zur Mautstelle am Eingang der Karwendeltäler in Pertisau. Oder mit dem MTB/E-Bike oder PKW zur Gramai Alm. Ab Pertisau am Beginn des Naturpark Karwendels führt eine Mautstraße zur Gramai Alm (ab 18.04.2025 geöffnet).

Bei der Gramai Alm rechts abzweigen und in ca. 20 Minuten zum Felsten aufsteigen. 
Öffentlicher Verkehr:Mit dem Regionsbus (Linie 8332 oder 390) zur Mautstelle am Eingang der Karwendeltäler in Pertisau (Ausstieg Bushaltestelle: Pertisau Karwendeltäler), Umstieg in den Nostalgiebus (siehe Fahrzeiten auf www.sportwoell.at/achensee/nostalgiebus) zur Gramai Alm fährt ab 29.05.2025).
Parken:Parkplatz bei der Gramai Alm.
Skizze:MediaUtils.action?id=122852105&siteId=1051&filename=klettern-panorama-gramai.jpg

Anfahrt mit ...

Google Maps