Kulturgeschichte
Die Bedeutung von Schwaz basiert auf dem außergewöhnlichen Silber- und Kupfervorkommen in der Blütezeit um 1500, als hier noch 15.000 Knappen und Schmelzer ihrer schweißtreibenden Arbeit nachgingen. Der wirtschaftliche Reichtum der Silberstadt im 15. bzw. 16. Jahrhundert hat sich auch kulturell so schillernd wie positiv ausgewirkt.
Geschichte
Auf den Spuren des Sil…
Schwaz
Die Silberstadt mit unzähligen Schätzen und charmantem F…
Silberzehner
Der Silberzehner dient als regionale Währung in der Silberregion Karwendel und vereint ihre 12 Gemei…
Silberschatzkisten
Das Gute aus Kräutern und Blüten, Salzen, Honig, Seifen und vielem mehr wurde liebevoll zusammengest…
SILBERCARD
Sommer
Die digitale Gästekarte mit zahlreichen Vorteilen und attraktiven Angeb…
SILBERCARD
Winter
Die neue digitale Gästekarte mit zahlreichen Vorteile und attraktiven Angeb…
Kostenlose
Stadtführung
Heimische Stadtführer begleiten dich durch Gassen und Winkel der Silbers…
Fuggerstrasse
Die Silberstadt Schwaz ist Teil der europäischen Fuggerst…