Seminarräumlichkeiten in der Burg Freundsberg
Seminarmöglichkeiten
Besondere Lokalität für ein besonderes Fest!
Viele Jahrzehnte als Gefängnis und Depot benutzt, wurde 1947 in den leeren Räumlichkeiten des Burgfrieds das Museum der Stadt Schwaz eingerichtet. Eine erste Neuaufstellung erfolgte 1949 durch Dr. Erich Egg und nach umfassender Renovierung in den 70iger Jahren durch Dr. Gerhard Kaltenhauser. 2003 wurden die einzelnen Stockwerke des Burgfrieds baulich saniert, die Ausstellungstücke neu präsentiert und ergänzt. Durch die bauliche Erschließung des ältesten Teiles des Burgfrieds, des ehemaligen Burgverlieses im Jahre 2005, erwarten den Besucher zusätzlich zur Ausstellung in den übrigen fünf Stockwerken Informationen über Familienchronik, Macht und Einfluss.
RÄUMLICHKEITEN
Der heutige Rittersaal beherbergte noch vor wenigen Jahren ein Kulturlager der Stadtgemeinde Schwaz. Von 2002 –2003 wurde der Mitteltrakt der Burganlage im ersten Stockwerk gänzlich umgebaut und präsentiert sich nun als kunstvoll, nach den Vorbildern der Vergangenheit, gestalteter Rittersaal, in dem noch heute ritterliche Sippungen stattfinden. Die Fresken an Wänden und Decke schuf der Künstler Wolfgang Götzinger. Die von Ludwig Penz 1915/1916 lebensgroß geschnitzte Darstellung von Jörg von Fruntsperg wacht im
Hintergrund des Saales.
SÄLE & KAPAZITÄTEN
GEEIGNET FÜR
RÄUMLICHKEITEN
Der heutige Rittersaal beherbergte noch vor wenigen Jahren ein Kulturlager der Stadtgemeinde Schwaz. Von 2002 –2003 wurde der Mitteltrakt der Burganlage im ersten Stockwerk gänzlich umgebaut und präsentiert sich nun als kunstvoll, nach den Vorbildern der Vergangenheit, gestalteter Rittersaal, in dem noch heute ritterliche Sippungen stattfinden. Die Fresken an Wänden und Decke schuf der Künstler Wolfgang Götzinger. Die von Ludwig Penz 1915/1916 lebensgroß geschnitzte Darstellung von Jörg von Fruntsperg wacht im
Hintergrund des Saales.
SÄLE & KAPAZITÄTEN
- Rittersaal 35 Personen
- Größe:25m2
- Barrierefrei: nein
- 35 Personen
GEEIGNET FÜR
- Geburtstage
- Familientreffen
- Seminare
- Meetings
- Präsentationen