Platzkonzerte
der heimischen Musikkapellen

Jedes Dorf hat seine eigene Musik, seinen eigenen Charme, seine eigene Tracht und seine eigenen Konzerte

Gelebte Tradition erfahren Sie hautnah bei einem der wöchentlichen Abendkonzerte der ortsansässigen Musikkapellen. Ohne den Enthusiasmus der vielen Musikantinnen und Musikanten wären diese Veranstaltungen nicht möglich. Schon an die Kleinsten wird dieses Musikverständnis weitergegeben und so sind viele der Mitglieder seit ihren Kindheitstagen dabei.

Während der kalten Jahreszeit wird wöchentlich gemeinsam musiziert, geprobt und überlegt, welche neuen Musikstücke in lauen Sommernächten von Gästen und Einheimischen zum Besten gegeben werden. Ab Juli sieht man sie dann abends stolz in ihrer Tracht und einem Musikinstrument durch die Dörfer ziehen, zum Treffpunkt des Konzertes. Beinahe jedes Dorf hat speziell für diese besonderen Veranstaltungen einen eigenen Musikpavillon an einem prominenten Platz erbaut. Die elf heimischen Blasmusikkapellen geben wöchentlich Musikstücke im Rahmen eines Konzertes zum Besten. Das umfangreiche Programm der einzelnen Gruppen lädt zum Verweilen ein und ist ohne Frage ein Highlight für alle Liebhaber der Blasmusik.

Ein Zusammentreffen und Miteinander von Einheimischen und Gästen ist hier ganz selbstverständlich.