Kultur

Strahlendes Erbe

Kein Weg, Geschichte zu lernen, ist so beeindruckend, wie sie selbst zu erleben, zu sehen, zu riechen oder zu ertasten. Das kulturelle Erbe der Silberregion Karwendel hat das unvergleichliche Potenzial, genau dies möglich und die dazu gehörenden Geschichten unvergessen zu machen. Wer etwa in die Welt des Schwazer Silberbergwerks eintaucht, wird die Größe dieser „Mutter aller Bergwerke“, die Härte des Felsens, die Kraft der Bergknappen und den Wert des Silbers nie vergessen. Das Silber, das Schwaz im Mittelalter zu einem schillernden Mittelpunkt Europas gemacht hat und einen Reichtum bedingte, der die Stadt bis heute prägt. Mit der Stadtpfarrkirche Schwaz - „Zu unserer lieben Frau“ - etwa, der größten gotischen Hallenkirche Tirols, in der ein sich satt sehen kaum möglich scheint. Oder mit dem von Kaiser Maximilian I. gegründeten Franziskanerkloster, dessen Kreuzgang unübertroffen ist. Der Kaiser hatte ein gutes Gespür für schöne Plätze und so verwundert es nicht, dass er Schloss Tratzberg als Jagdschloss nutzte, noch bevor es – hier hatte auch die Augsburger Kaufmann-Dynastie Fugger die reichen Finger im Spiel - zum Renaissancejuwel unter Österreichs Schlössern wurde. Egal, ob es die weltlichen Bauten sind oder die kirchlichen, ob es die Gassen und Winkel der Schwazer Altstadt betrifft oder die Juwele, die auf den Wanderungen oder Ausflugsfahrten in der Silberregion Karwendel überraschen – hier kann das strahlende Erbe selbst erlebt, gesehen, gerochen und getastet werden. Der schönste Weg eben, Geschichte zu lernen.

Kulturveranstaltungen in der Region

WELTBILDER ERZÄHLEN

WELTBILDER ERZÄHLEN

 08.01.2023 - 31.12.2023
 10:00 Uhr

Ausstellung im OG2

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

 08.01.2023 - 31.12.2023
 10:00 Uhr

Ausstellung im OG1

Ausstellung: Gregor Sailer-THE BOX

Ausstellung: Gregor Sailer-THE BOX

 09.09.2023 - 31.12.2023
 10:00 Uhr

Ausstellung im OG3

LINDER und TRENKWALDER in

LINDER und TRENKWALDER in "AMORE"

 26.09.2023
 19:00 Uhr

... ein humorvoll-verliebter Abend mit ganz viel… AMORE

Vernissage Erwin Schwaiger

Vernissage Erwin Schwaiger

 27.09.2023
 18:30 Uhr

Vernissage der Fotoausstellung von Erwin Schwaiger Lichtbildner - Im Garten der Träume

Griechenland

Griechenland

 27.09.2023
 20:15 Uhr

Mit einem lachen in den Herbst.-) Muttersöhnchen auf mediterranem Selbstfindungskurs

Konzert

Konzert "nurzuzweit"

 29.09.2023
 12:00 Uhr

50 Jahre Getränke Neururer

50 Jahre Getränke Neururer

 30.09.2023
 14:00 Uhr

Jubiläumsfeier in der Getränkehalle Neururer

Kuratorinnengespräch

Kuratorinnengespräch

 05.10.2023
 19:00 Uhr

Gespräch mit Kuratorin Michaela Feurstein-Prasser und Karin Pernegger

PERFORMANCE: Esther Strauß

PERFORMANCE: Esther Strauß

 06.10.2023
 11:00 Uhr
3 x bis 08.10.2023

Rahmenprogramm zur Ausstellung "gestures of archiving"

VERNISSAGE: gestures of archiving

VERNISSAGE: gestures of archiving

 06.10.2023
 19:00 Uhr

kuratiert von Nadja Ayoub und Iryna Kurhanska

Tirol trifft Steiermark - Die Edlse

Tirol trifft Steiermark - Die Edlse

 06.10.2023
 19:30 Uhr

Tirol trifft Steiermark - die Edlseer

Oktoberfest der BMK Terfens

Oktoberfest der BMK Terfens

 06.10.2023
 20:00 Uhr

Oktoberfest mit der BMK Schlitters und die Turboländer

AUSSTELLUNG: gestures of archiving

AUSSTELLUNG: gestures of archiving

 07.10.2023 - 27.01.2024

kuratiert von Nadja Ayoub und Iryna Kurhanska

FÜHRUNG: gestures of archiving

FÜHRUNG: gestures of archiving

 07.10.2023
 10:30 Uhr
2 x bis 08.10.2023

Führung durch die Ausstellung und zur Performance von Esther Strauß am ehemaligen Oradour-Gelände

ORF Lange Nacht der Museen

ORF Lange Nacht der Museen

 07.10.2023
 18:00 Uhr

auch das Jenbacher Museum ist wieder mit dabei!

Live Musik im Café Bar Museum

Live Musik im Café Bar Museum

 07.10.2023
 20:00 Uhr

Dave Thomas verzaubert uns mit seinen eingen Songs und den Klassikern.

Improvisationstheater

Improvisationstheater

 07.10.2023
 20:30 Uhr

Chronik-Stammtisch

Chronik-Stammtisch

 09.10.2023
 19:00 Uhr
3 x bis 04.12.2023

Offener Treff für ALLE Interessierten

Krimifest Tirol in Schwaz

Krimifest Tirol in Schwaz

 11.10.2023
 19:00 Uhr

Das Krimifest Tirol gastiert in der Stadtbücherei Schwaz! Herbert Dutzler liest aus "Letzter Tropfen"

„Kultplätze in Tirol & Die drei Bethen“ - Vortrag von Ursula BEILER

„Kultplätze in Tirol & Die drei Bethen“ - Vortrag von Ursula BEILER

 12.10.2023
 19:00 Uhr

KÖR: 5 nach 12

KÖR: 5 nach 12

 12.10.2023
 19:00 Uhr

Infos folgen in Kürze

Klassik meets Venezuela

Klassik meets Venezuela

 12.10.2023
 20:00 Uhr

Das >Tocuyito Trio< Featured Ensemble 2023|24 bringt den Rhythmus seiner Heimat Venezuela zur Jeunesse der Stadt Schwaz

“Der Diener zweier Herren”

“Der Diener zweier Herren”

 13.10.2023
 20:15 Uhr

“Der Diener zweier Herren” von Carlo Goldoni: Theaterklassiker „für eine Person und eine andere“

Kraft des Geistes - Musikmatinée

Kraft des Geistes - Musikmatinée

 15.10.2023
 11:00 Uhr

Musik von Frauen komponiert wird von mehr als zehn Frauen gesungen - Vokalensemble Ein-Klang - geleitet von Karina Kindler

Führung - Ausstellung Oradour

Führung - Ausstellung Oradour

 15.10.2023
 17:00 Uhr
2 x bis 29.10.2023

Memories of Memories

ARTIST TALK: „From Dust to Cloud“

ARTIST TALK: „From Dust to Cloud“

 18.10.2023
 19:00 Uhr

über ein kollaboratives Projekt der Studierenden des Mozarteums Innsbruck

Märzengrund

Märzengrund

 18.10.2023
 20:15 Uhr

Musical

Musical "Der Silberprinz"

 19.10.2023
 19:00 Uhr

märchenhafte Geschichte: Kinder 4a und 4c / Libretto: Elisabeth Waldauf + Klaus Niederstätter / Musik: Klaus Niederstätter

Fiesta Bavaria

Fiesta Bavaria

 20.10.2023
 20:00 Uhr

ein Mixed Abend mit De Stianghausratsch'n und Firlefranz

Dorfbühne Pill - Premiere

Dorfbühne Pill - Premiere

 20.10.2023
 20:00 Uhr

Die Dorfbühne Pill präsentiert "die Erbschleicherin" von Hans Herberts in 3 Akten

Dorfbühne Pill

Dorfbühne Pill

 21.10.2023
 20:00 Uhr
5 x bis 28.10.2023

Die Dorfbühne Pill präsentiert "die Erbschleicherin" von Hans Herberts in 3 Akten

Live Musik im Café Bar Museum

Live Musik im Café Bar Museum

 21.10.2023
 20:00 Uhr

Für gute Stimmung sorgen Egon & Friends

Tribubu – World Music

Tribubu – World Music

 21.10.2023
 20:30 Uhr

Die Musik von Tribubu ist eine eklektische Fusion aus Rumba, Folk, Blues, African Beat und anderen Einflüssen.

Vernissage Walter Mair

Vernissage Walter Mair

 25.10.2023
 18:00 Uhr

GENUSSREISE zu den Produzenten

GENUSSREISE zu den Produzenten

 26.10.2023
 07:00 Uhr

GENUSSREISE zu den Produzenten – Piemont und Aosta Tal

Schwazer Kulturmeile

Schwazer Kulturmeile

 26.10.2023
 11:00 Uhr

Tag der offenen Museumstür

Tod eines Pudels

Tod eines Pudels

 28.10.2023
 19:30 Uhr

Angelika Kirchschlager und Alfred Dorfer - Klassik trifft Satire

Kinderverzauberer Gimbel

Kinderverzauberer Gimbel

 29.10.2023
 16:00 Uhr

Staunen, lachen, selbst mitmachen steht am Programm, wenn Markus Gimbel sein Publikum verzaubert.

Die Naturweine aus dem Weinviertel

Die Naturweine aus dem Weinviertel

 03.11.2023
 18:30 Uhr

Die Naturweine aus dem Weinviertel -Weinverkostung- mit dem Winzer Markus Pfalz

ARTIST TALK: Esther Strauß

ARTIST TALK: Esther Strauß

 04.11.2023
 10:45 Uhr

Rahmenprogramm zur Ausstellung "gestures of archiving"

Burning Mind

Burning Mind

 04.11.2023
 20:30 Uhr

Celtic – Folk – Rock aus Südtirol mit Energie, Dynamik und Liebe zur Musik!

Lesung Laura Freudenthaler

Lesung Laura Freudenthaler

 09.11.2023
 19:30 Uhr

Laura Freudenthaler liest in der Stadtbücherei Schwaz

"Rauchzeichen" zu Besuch in der Schwåzeria

 14.11.2023
 19:00 Uhr

Rauchzeichen zu Besuch in der Schwåzeria

KUNSTRAUM KINO:

KUNSTRAUM KINO: "remember me"

 15.11.2023
 19:00 Uhr

Kunstraumkino Schwaz in Kooperation mit dem IFFI

Christian Wegscheider Trio

Christian Wegscheider Trio

 17.11.2023
 20:15 Uhr

JazzPÖ spielt JazzPÖ

Acustic Night – Crossing Strings

Acustic Night – Crossing Strings

 17.11.2023
 20:30 Uhr

Crossing Strings – ein Gitarren Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte.

5. ADVENTMARKT

5. ADVENTMARKT

 18.11.2023
 10:00 Uhr

Das Sonnenstudio Sun Island veranstaltet den 5. Adventmarkt.

Gail Anderson und David Mana

Gail Anderson und David Mana

 18.11.2023
 20:00 Uhr

Unser gemeinsames Projekt ist ein buntes Bild aus – Jazz, Blues, Italian Folk und Pop – mit unserer ganz eigenen Identität

SCHWAZER ADVENT 2023

SCHWAZER ADVENT 2023

 24.11.2023 - 23.12.2023
 16:00 Uhr

Der Schwazer Advent am Maximilianplatz ist ein Fest für alle Sinne!

Die Weine aus dem Osten Europas

Die Weine aus dem Osten Europas

 24.11.2023
 18:30 Uhr

Die Weine aus dem Osten Europas (Georgien, Armenien, Moldawien) -Weinverkostung-

FÜHRUNG: gestures of archiving

FÜHRUNG: gestures of archiving

 25.11.2023
 10:30 Uhr

Führung durch die Ausstellung und zur Arbeit von Esther Strauß am ehemaligen Oradour-Gelände.

Jung-Gourmet-Workshop für Kinder &

Jung-Gourmet-Workshop für Kinder &

 25.11.2023
 14:30 Uhr

Jung-Gourmet-Workshop für Kinder & Jugendliche Welches Produkt ist gut für mich? – Praktische Orientierung beim Einkaufen

Latin Tanzkurs – Beginner

Latin Tanzkurs – Beginner

 25.11.2023
 15:00 Uhr

Winterkonzert Städtisches Orchester

Winterkonzert Städtisches Orchester

 25.11.2023
 19:30 Uhr
2 x bis 23.11.2024

Seniorenkulturtage

Seniorenkulturtage

 30.11.2023 - 02.12.2023
 18:00 Uhr

im SZentrum, Silbersaal

Lesung Christian Wehrschütz

Lesung Christian Wehrschütz

 30.11.2023
 19:30 Uhr

Der aus dem ORF bekannte Journalist Christian Wehrschütz liest aus seinem Buch

ERÖFFNUNG: Kultur als Arbeitsfeld

ERÖFFNUNG: Kultur als Arbeitsfeld

 07.12.2023
 11:00 Uhr

Schulausstellung

FÜHRUNG: gestures of archiving

FÜHRUNG: gestures of archiving

 14.12.2023
 14:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung und zur Arbeit von Esther Strauß am ehemaligen Oradour-Gelände.

Whyrauch

Whyrauch

 29.12.2023
 20:15 Uhr

Eine Selbsthilfegruppe für Weihnachtsgeschädigte entwickelt Musikstücke zu den unterschiedlichen Anlässen...

Mit Schwung ins Neue Jahr

Mit Schwung ins Neue Jahr

 06.01.2024
 18:00 Uhr

Neujahrskonzert mit dem Ensemble Walzerklang

FILM: Heimat ist ein Raum aus Zeit

FILM: Heimat ist ein Raum aus Zeit

 13.01.2024
 11:00 Uhr

Dokumentarfilm von Thomas Heise, DE/AT, 2019, 218 min.

VORTRAG: Jenisches Leben in Schwaz

VORTRAG: Jenisches Leben in Schwaz

 24.01.2024
 19:00 Uhr

Geschichte(n) weitergeben, sammeln, bewahren. In Kooperation mit dem Jenischen Archiv.

3. Jenbacher Fototage Vortrag von Martin Engelmann

3. Jenbacher Fototage Vortrag von Martin Engelmann

 27.01.2024
 20:00 Uhr

Martin Engelmann "Die Weisheit der Maya"

Dschungelbuch - das Musical

Dschungelbuch - das Musical

 22.03.2024
 16:00 Uhr

Das Highlight für die ganze Familie!

Fest der Begegnung 2024

Fest der Begegnung 2024

 09.06.2024
 11:00 Uhr

Hoffnung: leben, schenken

FIREMANIA - OPEN AIR

FIREMANIA - OPEN AIR

 05.07.2024
 19:00 Uhr
2 x bis 06.07.2024

Auch heuer lädt die Feuerwehr Jenbach zum legendären FIREMANIA ein! Der Fixtermin zum Start in die Sommerferien.