Kultur
Strahlendes Erbe
Kein Weg, Geschichte zu lernen, ist so beeindruckend, wie sie selbst zu erleben, zu sehen, zu riechen oder zu ertasten. Das kulturelle Erbe der Silberregion Karwendel hat das unvergleichliche Potenzial, genau dies möglich und die dazu gehörenden Geschichten unvergessen zu machen. Wer etwa in die Welt des Schwazer Silberbergwerks eintaucht, wird die Größe dieser „Mutter aller Bergwerke“, die Härte des Felsens, die Kraft der Bergknappen und den Wert des Silbers nie vergessen. Das Silber, das Schwaz im Mittelalter zu einem schillernden Mittelpunkt Europas gemacht hat und einen Reichtum bedingte, der die Stadt bis heute prägt. Mit der Stadtpfarrkirche Schwaz - „Zu unserer lieben Frau“ - etwa, der größten gotischen Hallenkirche Tirols, in der ein sich satt sehen kaum möglich scheint. Oder mit dem von Kaiser Maximilian I. gegründeten Franziskanerkloster, dessen Kreuzgang unübertroffen ist. Der Kaiser hatte ein gutes Gespür für schöne Plätze und so verwundert es nicht, dass er Schloss Tratzberg als Jagdschloss nutzte, noch bevor es – hier hatte auch die Augsburger Kaufmann-Dynastie Fugger die reichen Finger im Spiel - zum Renaissancejuwel unter Österreichs Schlössern wurde. Egal, ob es die weltlichen Bauten sind oder die kirchlichen, ob es die Gassen und Winkel der Schwazer Altstadt betrifft oder die Juwele, die auf den Wanderungen oder Ausflugsfahrten in der Silberregion Karwendel überraschen – hier kann das strahlende Erbe selbst erlebt, gesehen, gerochen und getastet werden. Der schönste Weg eben, Geschichte zu lernen.
Kulturveranstaltungen in der Region
Im Silberreich - Das Netz der Fugger
Rund um 1520 wird aus Schwaz und der Silberregion das Silberreich, das Silicon Valley Europas.
VERSCHOBEN AUF 1. Juli, Schule der magischen Tiere
Kindermusical der Tanzschule Dancesation
Grenzenlos - Frühjahrskonzert
Die Knappenmusik Schwaz lädt Sie zu einem Frühjahrskonzert ein, das keine musikalischen Grenzen kennt.
Requiem - Magnificat - Lux aeterna
Stimmungsvolle Einstimmung auf Ostern Klänge der Hoffnung und Zuversicht im Angesicht von Sterben und Tod
Chronik-Stammtisch
Offener Treff für ALLE Interessierten
Benefiz KUNST-MARKT
Kunst Markt zugunsten Ärzte ohne Grenzen.
Kino.Time: Nicht den Mut verliern
Der Film soll Mut machen, stets nach vorne zu blicken.
Buchpräsentation Horst Schreiber
Buchpräsentation: Liebesverbrechen, Zwangsarbeit und Massenmord
Akademisten der Wiener Philharmoniker
Absolvent*innen der Wiener philharmonischen Akademie präsentieren Werke der Wiener Klassik und Romantik
"Das Licht der Lianenfrau"
Ausdrucksstarke Gemälde werden mit inspirierenden Kurzgeschichten verbunden und bieten dadurch ein Sinnes- und Herzerlebnis
Latin Tanzkurs Beginner
Latin feeling mit der besten Musik aus Lateinamerika.
Frühlingskonzert 2023
Die Stadtmusik Schwaz lädt zum Frühlingskonzert 2023!
Frühjahrsstück "Außer Kontrolle"
Eine Farce von Ray Cooney - Deutsch von Nick Walsh und gespielt von der Werksbühne Tyrolit
Benefizkonzert
... für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Vernissage Günter Lierschof
Domodossola - Stadt der Liebe (geöffnet bis 4.6.2023 jeweils Do-So von 16-19 Uhr)
CARLA COLLECTA - Museumsführung
ENTREZ, ENTREZ TRETEN SIE EIN und erleben Sie eine einmalige Museumsführung
Frühjahrskonzert der BMK-Jenbach
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Jenbach
Frühjahrskonzert der BMK Jenbach
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Jenbach
Lesung Demian Lienhard
Demian Lienhard war 2017 Schwazer Stadtschreiber und präsentiert nun seinen 2. Roman "Mr. Goebbels Jazzband"
Lesung Demian Lienhard
Demian LIENHARD liest aus seinem soeben erschienenen Roman Mr. Goebbels Jazzband (Frankfurter Verlagsanstalt 2023)
Interkulturelles Cafe Bezirk Schwaz
Das Interkulturelle Café Schwaz ist ein offener Treffpunkt für Frauen.
Herbert & Mimi
Kraut und Ruibn - Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt.
VORTRAG: Julia Grillmayr
"Sie steckt im Dreck, im Schlamm, in der Erde, in den liebevollen Erinnerungen eines erdigen Kosmos"
Frühjahrskonzert BMK St Margarethen
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle St. Margarethen
LUIS AUS SÜDTIROL
Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren!
Waldauf³
Waldauf³ - Laura-Maria | Magdalena | Matthias - ein Volksmusikensemble der besonderen Art!
2. Europäisches Drehorgel Festival
27 DrehorgelspielerInnen aus ganz Europa werden im wahrsten Sinne des Wortes, musikalisch aufdrehen.
Landeskinderchorkonzert
Landeskinderchorkonzert - Motto: "SINGEN MACHT FREU(N)DE"
ARTIST TALK: Sophia Mairer
Nadja Ayoub, Kuratorin und Leiterin des Kunstraum Schwaz, im Gespräch mit Sophia Mairer
Junge Talente am Flügel
Klavierabend "Junge Talente am Flügel" Kooperation LMS Schwaz und TLK Innsbruck
Canadian Jazz Collective
Dieses internationale All-Star Septett vereinigt herausragende Solisten des kanadischen Jazz...
Die Schöne und das Biest
Dieses Musical erzählt vom schrecklichen Biest, das durch die Liebe der schönen Bella wieder zum Prinzen verwandelt wird.
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Ein Musicalspaß für große und kleine Räuber:innen
Eröffnung der Museumssaison 2023
Am Muttertag öffnet das Museum Rablhaus für die heurige Saison wieder seine Pforten.
Lesung Susanne Fritz
Susanne FRITZ liest aus ihrem neuesten Roman Heinrich (Wallstein Verlag 2023)
Lesung Susanne Fritz
Susanne FRITZ liest aus ihrem neuesten Roman Heinrich (Wallstein Verlag 2023)
Wolfgang Lackerschmid & Trio Brazil
Highlights aus dem reichhaltigen Schatz des Samba- und Brazil-Jazz
VIKTOR GERNOT
Schiefliegen! Das neue kabarettistische Solo von Viktor Gernot
Eröffnungsmesse Silbersommer
Eröffnungsmesse Silbersommer Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis Wolfgang Amadeus Mozart
Ausstellung Der Brückenstreit
Ausstellung Der Brückenstreit auf Burg Freundsberg
POETRY SLAM
Im Rahmen des diesjährigen Silbersommers wird in der Stadtbücherei wieder geslamt!
Poetry-Slam Brücken bauen
Poetry-Slam Brücken bauen Stadtbücherei Schwaz
Jakob Zimmermann & Christian Hauser
Jakob Zimmermann am Klavier & Gitarrist Christian Hauser im Weinkeller der Sparkasse
Affäre in der Innsbrucker Straße
Premiere Affäre in der Innsbrucker Straße
Vatertagsfest am Postpark
Vatertagsfest am Postpark des Kiwanis Club Schwaz
Literatur Wettbewerb Brücken bauen
Lesung und Preisverleihung Literatur Wettbewerb
Schulprojekt - Filmprojekt
Schulprojekt Filmprojekt Neue Mittelschule mit Künstler Martin Schwarz-Lahnbach und Priska Kutschera
Freiluftkino
Gezeigt wird "Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen"
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung Die alten Innbrücken von Schwaz
Stühle als Zeichen der Leere
Gegen Gewalt an Frauen Aktion auf der Steinbrücke Stühle als Zeichen der Leere
VERNISSAGE: Julian Göthe & Klasse
Julian Göthe, Klasse Objektbildhauerei, Akademie der bildenden Künste Wien
Trio INNsolitus
Der Weltenbummler, der kleine Wilde und der Jazzpianist
AUSSTELLUNG: Julian Göthe & Klasse
Julian Göthe, Klasse Objektbildhauerei, Akademie der bildenden Künste Wien
Bandcontest
Bandcontest der AKW Schwaz, die Gewinnerband bekommt einen Auftritt beim Woodlight Festival
EUPHONIE - GETRENNT VERBUNDEN
Brücken als Symbole menschlicher Sehnsucht und Willensstärke
Konzert Brücke in die Ewigkeit
Konzert Euphonie Brücke in die Ewigkeit Getrennt Verbunden - Verbunden Getrennt
Wie schaffen wir die Wende zur Nachhaltigkeit in Tirol?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Charly Kleissner
Vortrag Mag. Rosemarie Sternagl
Teilen macht nicht arm Toubab, weiße Frau im Senegal Vortrag mit Künstlerin Mag. Rosemarie Sternagl
Schlusskonzert LMS Schwaz
Come Together - Schlusskonzert der LMS Schwaz
Platzkonzert der BMK Jenbach
Platzkonzert mit Überdachung und Ausschank
Abendkonzert der BMK Pill
Die Platzkonzerte der BMK Pill finden immer am Donnerstag, beginnend mit 22. Juni bis 31. August statt.
YUNIT - Brückenbauen Lahnbach
Brückenbauen am Lahnbach Yunit mit Jugendlichen am Lahnbachsteg
Die Henne Ferdinanda
Kinderprogramm im Zuge des Silbersommers
Die Henne Ferdinanda
Die Henne Ferdinanda Geschichten und Malen Kunstraum Schwaz
Gipfelkonzert
Gipfelkonzert der AKW am Arbeser Köpfl mit Waxamilion & Band
Gipfelkonzert am Arbeser Köpfl
Beim Gipfelkonzert der Alternativen Kulturwerkstatt (AKW) trifft musikalischer Hochgenuss auf wunderschöne Bergidylle.
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung Silbersommerkünstler Juri Velt & Bob Veltman
Renaissance Punk
Das TRIO Liquoroso verbindet mit seiner Musik das jetzt und heute mit der Zeit der Renaissance und des Barock
Liquoroso -Sex, Drugs & Rock´n Roll
Liquoroso -Sex, Drugs & Rock´n Roll
Riese, Bär und eine Brücke
Figurentheater turbulent musikalisch poetisch ab 5 Jahren
Kunstraumkino Schwaz
Themenfilmwoche: Filme über Bergbau
Vernissage Murphy/Opperer
geöffnet bis 13.8.2023 jeweils Do-So von 16-19 Uhr
Murphy-Opperer
Brückenbauer in Kunst und Politik Murphy-Opperer Mann - Frau, politisch und unpolitisch
Silbersommer: Kunstraumkino Schwaz
gezeigt wird "Amayapampa" von Miguel Hilari
Schwaz-Potosi Film von M. Hilari
Schwaz Potosi Miguel Hilari präsentiert seinen nun fertigen Film über die Zusammenhänge der Stadt Schwaz mit Potosi.
Lesung mit Lisa Wentz
Lesung mit Nestroypreisträgerin Lisa Wentz & Horst Schreiber
Platzkonzert
Wir spielen für Sie traditonelle Märsche und Polkas sowie schwungvolle Unterhaltungsmusik.
Platzkonzert der BMK Vomp
Die Bundesmusikkapelle Vomp lädt zum wöchentlichen Platzkonzert
Schule der magischen Tiere
Kindermusical der Tanzschule Dancesation
FIREMANIA - OPEN AIR
Auch heuer lädt die Feuerwehr Jenbach zum legendären FIREMANIA ein! Der Fixtermin zum Start in die Sommerferien.
Platzkonzert der BMK Jenbach
Platzkonzert im Zuge der Firemania
Platzkonzert BMK St. Margarethen
Die BMK St. Margarethen freut sich auf Ihren Besuch und verwöhnt sie mit klinarischen und musikalischen Leckerbissen!
Platzkonzert
Pavillonkonzert der Musikkapelle Kolsass
Platzkonzert
Unterhaltung mit der Bundesmusikkapelle Stans
FIREMANIA - OPEN AIR
Auch heuer lädt die Feuerwehr Jenbach zum legendären FIREMANIA ein! Der Fixtermin zum Start in die Sommerferien.
Platzkonzert BMK St. Margarethen
Die BMK St. Margarethen freut sich auf Ihren Besuch und verwöhnt sie mit klinarischen und musikalischen Leckerbissen!
Chronik-Stammtisch
Offener Treff für ALLE Interessierten
Spätsommerkonzert
Musik durchflutet Garten und Atelier zum Sommerausklang im Toni-Knapp-Haus
30x Klangspuren Schwaz
Das Tiroler Festival für neue Musik feiert 2023 seine 30. Ausgabe
Eröffnung Ausstellung Oradour
geöffnet bis 29.10.2023 jeweils Do-So von 16-19 Uhr
Klangspuren Composers Lab
Meisterklasse für acht Komponist:innen mit den Dozenten Chaya Czernowin, Klaus Lang und Schallfeld Ensemble
Eine Zeitreise in die Renaissance
Eine Kostüm Party im Stil der Renaissance mit original Kostümen
"mary b good
Sechs Musiker mit verschiedensten Backgrounds finden in einem homogenen, eigenständigen Sound zusammen...
Fiesta Bavaria
ein Mixed Abend mit De Stianghausratsch'n und Firlefranz
Gail Anderson und David Mana
Unser gemeinsames Projekt ist ein buntes Bild aus Jazz, Blues, Italian Folk und Pop mit unserer ganz eigenen Identität
Whyrauch
Eine Selbsthilfegruppe für Weihnachtsgeschädigte entwickelt Musikstücke zu den unterschiedlichen Anlässen...