Kolsass
Die 12 Gemeinden
Hier findet man Tradition und Moderne im typischen Dorfleben vereint - Willkommen in Kolsass
Mit rund 1.650 Einwohnern ist die kleine Gemeinde der perfekte Ort, um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und ein paar erholsame Urlaubstage in der Silberregion Karwendel zu erleben.
Erstmals wurde Kolsass im Jahr 1050 urkundlich erwähnt. Im heutigen Ortsgebiet dürfte aber schon einige Jahrhunderte vorher eine Pfarrei entstanden sein - sie wurde nämlich schon am Ende des 8. Jahrhunderts zur Mutterpfarre erhoben. In diesen fernen Zeiten wurden verschiedene Waren von Kolsass über das Weertal nach Südtirol gebracht. Der Ortskern mit der Kirche sowie der Ortsteil Mühlbach gelten als erste Säulen des stolzen Ortes. Es wird vermutet, dass der Name der Gemeinde aus dem Rätoromanischen stammt. Kolsass setzt sich aus den beiden Wörtern „Col“ und „Sass“ zusammen und bedeutet so viel wie „Hügel“ und „Fels“. Diese Wörter beschreiben jenen Hügel, auf dem die Burg Rettenberg erbaut wurde. Heutzutage gehört diese Burg aber zur Nachbarsgemeinde Kolsassberg.
Im Sommer bietet der Ort vielfältige Aktivitäten wie zum Beispiel Mountainbiken, Wandern oder Laufen.
Empfehlenswertes zu Kolsass
Musikpavillon Kolsass
- Ort: Kolsass Mehr erfahren
Skischule & Verleih Total Kolsassberg
- Ort: Kolsassberg
Ob Kinderkurs, Privatunterricht oder Snowboardaction – bei uns lernst du mit Spaß, Sicherheit und Qualität!
Unser erfahrenes Team begleitet Groß und Klein mit viel Herz und Know-how auf die Piste. Spielerisch, individuell und mit jeder Menge guter Laune – so macht Lernen im Schnee richtig Freude!
Skifahren
Total. Spaß Total. Skischule Total.
Die Skischule Total bietet auch einen Skikurs zum Karwendolins Skispass Gutschein an. Hier kommen Sie zum Angebot.
Mehr aus Orte
Vomp
Das Quell- und Brunnen…
Kolsassberg
Dem Gipfel so …
Pill
Ein Dorf mit gelebtem Brauchtum und Tradi…