Kellerjochkapelle
Ausflugsziel

Hoch über dem Inntal thront die Kellerjochkapelle mit unvergleichlichem Panorama – der schönste Platz Tirols 2025.  

Ein Ort mit Geschichte und Glanz – und nun auch mit Silber:  9 Plätze – 9 Schätze verleiht der Kellerjochkapelle in der Silberregion Karwendel 2025 Silber und macht sie zum zweitschönsten Platz Österreichs.

Die Kellerjochkapelle (2.344 m) ist die höchstgelegenen Kapelle Tirols, eine der höchstgelegenen Gipfelkappeln Europas und das Wahrzeichen des Kellerjochs - oberhalb von Schwaz. Sie steht am Gipfelgrat zwischen den Tuxer Alpen und dem Karwendel und bietet ein einzigartiges 360°-Bergpanorama.

Der Aufstieg zur Kapelle ist nur für trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer geeignet. Wer den Gipfel erreicht, wird mit einem eindrucksvollen Blick auf das Inntal, das Karwendel, die Zillertaler Alpen und bis weit in die Zentralalpen belohnt.

Routenhinweis:
Der klassische Aufstieg erfolgt über die Kellerjochbahn bis zur Bergstation oder Hecherhaus, anschließend über den Arbeser Kogel und den Naunzstand weiter bis zur Kellerjochhütte und schließlich zur Kapelle. Der finale Abschnitt erfordert alpine Erfahrung.

Wissenswert:
• Erbaut 1888, mehrfach renoviert
• Beliebtes Ziel für Sonnenauf- & -untergangswanderungen
• Kombination mit Einkehr in der Kellerjochhütte empfehlenswert
Mehr erfahren
Kellerjochkapelle

Kontakt

Name:Kellerjoch, Kreuzjoch
Postleitzahl:6130
Ort:Schwaz

Anreise

Anreise:
  • Öffentliche Anreise: Regionalbus/Bahn bis Schwaz, weiter mit Bergbus 8 bis Talstation Kellerjochbahn
  • Auto: Autobahnausfahrt Schwaz, B171 bis Schwimmbad Schwaz, weiter richtung Azrberg und Pillberg bis zu den Parkplätzen am Ende der Straße
Öffentlicher Verkehr:Mit Regionalbus oder Bahn bis Bahnhof Schwaz, weiter mit Bergbus 8 zur Kellerjochbahn Talstation.
VVT Routenplaner
Parken:Kostenpflichtige Parkplätze bei Talstation der Kellerjochbahn oder Pillberg bzw. Mautstraße Loas

Video

Video URL:www.youtube.com
Video Dauer:112 sec

Anfahrt mit ...

Google Maps