Erholungspause
Im Karwendelgebirge befinden sich zahlreiche Almen und Hütten, die dir während deiner Touren Verpflegung bzw. Unterkunft bieten. Lege eine Pause ein, erhole dich und tanke neue Kraft für die nächste Etappe. Somit wird der Naturpark Karwendel zum unvergesslichen Naturerlebnis.

Falkenhütte
Derzeit geschlossen Geöffnet!Falkenhütte | |
---|---|
Wochentag | Öffnungszeit |
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So | 07:30 - 22:00 |
- Ort: Hinterriss
Die Falkenhütte, (1.848 Meter Seehöhe) ist eine denkmalgeschützte DAV-Schutzhütte am Fuß der imposanten Lalidererwände im Naturpark Karwendel, Tirol.
Mehr erfahren
Lamsenjochhütte
Derzeit geschlossen Geöffnet! Geöffnet! Geöffnet! Geöffnet!Lamsenjochhütte |
---|
- Ort: Hinterriss
Auf 1.953 m gelegen – am Fuß der Lamsenspitze, mitten im Herzen des Karwendels.
Mehr erfahren
Karwendelhaus
- Ort: Scharnitz
Inmitten des Karwendels bietet das Karwendelhaus auf 1.800 m den idealen Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren sowie unbeschwerte Naturtage.
Mehr erfahrenPodcastfolge
Magischer Ort Ahornboden
In dieser Folge von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zu wahrlich magischen Orten: die Eng, der Große und Kleine Ahornboden im Naturpark Karwendel zählen zu den schönsten Plätzen der Alpen. Die stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks, Marina Hausberger, zeigt Manu in dieser Episode ganz besondere Orte in dieser wunderschönen Umgebung und erzählt viel Interessantes über Fauna und Flora in dem größten Naturpark Österreichs und gibt viele praktische Tipps für einen Besuch dieser atemberaubenden Location.