Hängebrückenrunde
Wander- & Bergtour

Zwei Brücken, ein Erlebnis – die Hängebrückenrunde begeistert mit Naturgenuss und Abenteuer.

Die Hängebrückenrunde am Kolsassberg & Weerberg ist eine abwechslungsreiche Rundwanderung für alle, die Natur erleben und gleichzeitig ein wenig Abenteuer spüren möchten. Die Route führt durch dichte Wälder, vorbei an blühenden Wiesen und über zwei beeindruckende Hängebrücken, die seit 2020 neu errichtet den Weerbach überspannen – ein echtes Highlight.

🔹 Gehzeit: ca. 1,5–2 Stunden
🔹 Geeignet für: Naturfans, Hobbyfotograf:innen
🔹 Empfehlung: Gutes Schuhwerk – einige Passagen sind steil oder schmal

Eine ideale Tour für alle, die landschaftliche Vielfalt und besondere Ausblicke suchen – und dabei gern mal „über Brücken gehen“


Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig
Höhenmeter bergab:260 m

Information

Wegbeschaffenheit:Asphalt, Forstweg, Steig, Holzbrücken
Wegbeschreibung:

Entlang der Route gibt es zahlreiche Einstiegspunkte. Der Start dieser Wegbeschreibung ist beim Gemeindeamt Kolsassberg. Von dort geht es rund 200 Meter bergab zur Ruine Rettenberg. Der Weg folgt der Beschilderung zur vorderen Hängebrücke, die eindrucksvoll über den Bach führt. Nach der Überquerung folgt ein steil ansteigender Pfad hinauf zum Maxnhagerhof. Dort hält man sich rechts, folgt zuerst der asphaltierten Straße, dann der Schotterstraße, bis zur Beschilderung zur hinteren Hängebrücke. Ein Abzweig halbrechts führt schließlich hinunter zur zweiten Brücke und auf der Kolsassberger Seite wieder hinauf. Oben angekommen, geht es vorbei an einem Bauernhof und weiter Richtung Jägerhof zurück zum Gemeindeamt.

Empfohlene Ausrüstung:
  • Gutes Schuhwerk (steile & schmale Steigpassagen)
  • Kopfbedeckung/Sonnenschutz an heißen Tagen
  • Trinkwasser
  • Routentyp

    Rundwanderung:Deutsch

    Anreise

    Anreise:Einstiegspunkt Kolsassberg Gemeindeamt:
    • Regionalbuslinie 1 (Kolsassberg - Terfens - Weer) - nächster Bahnhof Terfens/Weer
    • Autoanreise: A12 Inntalautobahn Abfahrt Vomp oder Wattens (Exit 61) - B171 Weer/Kolsass - Rettenbergstraße

    Öffentlicher Verkehr:Folgende Haltestellen liegen nahe an Einstiegsstellen:
    • Kolsassberg Kindergarten
    • Kolsassberg Jägerhof
    • Weerberg Angerl
    Routenplanung einfach über VVT-Smartride-App oder VVT Routenplaner.

    Parken:Kleiner geeigneter Parkplatz.beim Gemeindeamt Kolsassberg

    Beste Jahreszeit

    Apr:Ja
    Mai:Ja
    Jun:Ja
    Jul:Ja
    Aug:Ja
    Sep:Ja
    Okt:Ja

    Informationen

    Ort:Weer/ Kolsass

    Höhenprofil

    GPS Track

    Download

    Anfahrt mit ...

    Google Maps

    Empfehlenswertes zu Hängebrückenrunde

    Maxnhagerhof

    Maxnhagerhof

    Hängebrückenkombi

    Hängebrückenkombi

    • Ort: Weer/ Kolsass
    • Eine Genusstour für ausdauernde Wanderer

      Mehr erfahren
    Kolsassberg Jägerhof

    Kolsassberg Jägerhof

    Hofer Stubn

    Hofer Stubn

    Ritter-Waldauf-Runde

    Ritter-Waldauf-Runde

    • Ort: Weer, Weerberg, Kolsass, Kolsassberg
    • Entdeckungsreise auf den Spuren des Ritter Waldauf  durch Wälder, entlang von Bächlein und über eine Hängebrücke zur Ruine Rettenberg.

      Mehr erfahren

    Unterkünfte in der Region

    Haus
    Gilfert am Pillberg

    • Ort: Pillberg

    Haus
    Ortner

    • Ort: Stans

    Das
    Bauernhaus

    • Ort: Kolsassberg