Auf den Spuren des Schwazer Silberbergbaus
Genussradfahren

Die zehn Kapellen, denen diese Route folgt, stammen großteils aus der Blütezeit des Silberbergbaus. Für die Knappen, die ihrer schweren Arbeit im Bergwerk nachgingen, hatten die Kapellen Andachts- und Dankesaltäre.


Der Parkplatz beim Friedhof St. Martin liegt genau an der Route, man steigt aus dem Auto aus und ist schon auf Kurs, wenn man sich nordwestlich hält und der Straße folgt. Der Zehn-Kapellen-Weg führt entlang von Nebenstraßen und schattigen Waldwegen durch bestes Naherholungsgebiet. Das Gebiet unterhalb des Eiblschrofens wurde nach dem Felssturz im Jahre 1999 komplett umgestaltet, gilt inzwischen als sicher und bietet mit dem Schwazer Silberwald sowie den zwei Dämmen (Ost- und Westdamm) neue Sehenswürdigkeiten. Fahrtechnisch interessant ist vor allem der Ostdamm, der sich für einen Abzweiger zum Zwecke einer Technikeinheit anbietet: Eine Vielzahl enger Serpentinen windet sich bergan - in diese Richtung kaum über die 3. Serpentine hinaus fahrbar. Bergab aber kann man hier schöne Gleichgewichtsübungen auf diesem sonnseitig ausgerichteten Hang absolvieren. Die Blicke der am Damm flanierenden Wanderer sind einem in jedem Fall sicher.

Tipp: Besuch im Silberberwerk Schwaz.

Überblick

Information

Ausgangspunkt:Parkplatz beim Friedhof "St. Martin"
Rundtour:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

Google Maps

Empfehlenswertes zu Auf den Spuren des Schwazer Silberbergbaus

Restaurant Silberberg

Restaurant Silberberg

Schwaz Silberbergwerk

Schwaz Silberbergwerk

Museum der Völker

Museum der Völker

  • Ort: Schwaz
  • Vertraute und ferne Lebenswelten entdecken

    Mehr erfahren

Unterkünfte in der Region

Appartement
Farthofer

  • Ort: Schwaz

Ferienwohnung
Helga

  • Ort: Buch in Tirol

Biohotel
Grafenast

  • Ort: Hochpillberg

Natur.Erlebnis.Hotel
POST Hinterriß

  • Ort: Hinterriss

Haus
Untergalln

  • Ort: Vomp