Der Inntaler Höhenweg
Weitwanderweg
Der Inntaler Höhenweg folgt sechs Tage lang der Höhenlinie 2000, hoch über dem Tiroler Inntal nach Osten, vom Patscherkofel bis zum Kellerjoch. Zwischen 1800m und 2800m zieht der »Inntåler« durch unberührte Berglandschaften der stillen Tuxer Alpen.
Der Patscherkofel und die sich nach Osten fortsetzende Höhenkette zum Glungezer geben schöne Ausblicke über das Inntal zur Nordkette und ins Karwendel frei, nach Süden in die Zentralalpen, Zillertaler, Stubaier, Ötztaler Alpen. Im Mittelteil der Route, zwischen Naviser Jöchl und Grafennsjoch, bieten sich herrliche Ausblicke zu den »Zillertalern«. Vom Kellerjoch reicht der Weitblick Richtung Innsbruck, ins Zillertal und ins Karwendel. Wunderbare Flora und Fauna sind ständige Wegbegleiter.
Der Inntåler ist keine Selbstversorger-Hüttentour, sondern eine Höhen-Genusstour. Alle Hütten bemühen sich um sehr gute kulinarische Versorgung ihrer Gäste und möchten sie mit regionalen Produkten und lokaler Küche verwöhnen. Vergessen Sie nicht, auf den Hütten eine Unterkunft zu reservieren. Der Tourismusverband Silberregion Karwendel freut sich über Ihren Anruf.
Für die gesamte Tour braucht man etwa 6 Tage.
Unterkünfte in der Region
Haus
Tyrol
- Ort: Weerberg
Ferienwohnung
Haus Leach
- Ort: Pill
Happmannhof
- Ort: Gallzein