Laggers
Wandern

„Von Hoch-Imst zum Laggers: Steiler Aufstieg, grandioser Gipfelblick“
 

Vom hinteren Parkplatz der Imster Bergbahnen startest du direkt in den Wald hinein. Der Weg führt dich stetig bergauf, vorbei an einer Wildfütterung. Bald erreichst du einen Fahrweg, den du kreuzt, und folgst weiterhin dem Waldpfad bergauf. Es geht abwechslungsreich weiter – mal durch dichten Wald, mal zwischen niedrigen Latschenkiefern hindurch. Der schmale, teils recht steile Steig führt dich immer weiter bergauf. Je höher du kommst, desto mehr lichtet sich der Wald, und du gelangst in das Revier der Gämsen. Mit etwas Glück kannst du hier die beeindruckenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ab jetzt wanderst du in hochalpiner Landschaft – begleitet von einer herrlichen Aussicht auf das Gurgltal, die Lechtaler Alpen und den Tschirgant. Das Gipfelkreuz des Laggers (ca. 2.240 m) kannst du bald schon sehen, aber Vorsicht: Der Schein trügt! Es geht noch eine gute Weile bergauf, bis du dein Ziel erreichst. Oben angekommen wirst du belohnt: Ein atemberaubender Blick über die umliegende Bergwelt wartet auf dich. Perfekt für eine wohlverdiente Pause und beeindruckende Gipfelfotos!
 
Mehr erfahren

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig
Höhenmeter bergab:1255 m
Gehzeit / Aufstieg:4 h

Information

Gehzeit / Abstieg:2 h
Ausgangspunkt:Hoch Imst
Endpunkt:Hoch Ismt
Empfohlene Ausrüstung:Knöchelhohe Bergschuhe, Sonnen- und Wetterschutz, ausreichend Wasser, idealerweise Wanderstöcke
 

Kondition & Technik

Kondition:4
Technik:3

Anreise

Öffentlicher Verkehr:Startseite • Verkehrsverbund Tirol (vvt.at)

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

Google Maps

Unterkünfte in der Region

Waldhütte

  • Ort: Pill
star
star
star

Hotel
Garni Regina

  • Ort: Weerberg

City
Apartments Schwaz

  • Ort: Schwaz

Ferienhaus
Hubertus

  • Ort: Pill

Appartement
Farthofer

  • Ort: Schwaz