Brauchtum

Lebendiges aus alten Tagen

Diese Traditionen sind vielschichtig wie die Menschen selbst und sie stellen eine so lebhafte wie bunte Verbindung her – zur beeindruckenden Geschichte der Silberregion Karwendel, den stark verwurzelten Überlieferungen, dem ehrenvollen Stolz und der Kraft der Jahreszeiten, die das Leben prägen. Wenn mit sanften Liedern oder geheimnisvollen Ritualen, Feuer und Kräutern erst der Winter in den Stuben willkommen geheißen und später dann mit Hilfe der Ehrfurcht einflößenden Muller vertrieben wird. Wenn die Grasausläuter mit ihren Glocken das Grün der Wiesen zum Leben erwecken, die Kasettl-Frauen mit ihren kunstvollen Gewändern die Prozessionen in Schwaz schmücken, am Ende des Almsommers beim Almabtrieb in der Eng oder in Weerberg das prächtig verzierte Vieh im Tal willkommen geheißen wird oder bei der Tinzlmesse eine ganz besondere Tradition jedes Jahr aufs neue belebt und den mittelalterlichen Zünften gehuldigt wird – Brauchtum spielt in jedem Ort der Silberregion Karwendel eine tragende Rolle. Es wurzelt so tief wie die Ahornbäume in der Eng-Alm und das unaufdringliche Selbstverständnis, mit dem die unterschiedlichsten Traditionen gelebt und von Alt zu Jung weitergegeben werden, ist ein Reiz, dem sich niemand zu entziehen vermag. Dieser Funke springt sofort über – und hinterlässt Erinnerungen, die immer wieder aufgefrischt werden wollen.

Brauchtumsveranstaltungen in der Region

Tirol trifft Steiermark - Die Edlse

Tirol trifft Steiermark - Die Edlse

 06.10.2023
 19:30 Uhr

Tirol trifft Steiermark - die Edlseer

Oktoberfest der BMK Terfens

Oktoberfest der BMK Terfens

 06.10.2023
 20:00 Uhr

Oktoberfest mit der BMK Pill und Staner Blech

5. ADVENTMARKT

5. ADVENTMARKT

 18.11.2023
 10:00 Uhr

Das Sonnenstudio Sun Island veranstaltet den 5. Adventmarkt.

FIREMANIA - OPEN AIR

FIREMANIA - OPEN AIR

 05.07.2024
 19:00 Uhr
2 x bis 06.07.2024

Auch heuer lädt die Feuerwehr Jenbach zum legendären FIREMANIA ein! Der Fixtermin zum Start in die Sommerferien.