Autofreier Urlaub
Gönne dir einen autofreien Urlaub und nutzen Sie unsere Mobilitätsangebote in den Naturpark Karwendel.
Falkenhütte
Derzeit geschlossen Geöffnet!Falkenhütte |
|---|
- Ort: Hinterriss
Die Falkenhütte, (1.848 Meter Seehöhe) ist eine denkmalgeschützte DAV-Schutzhütte am Fuß der imposanten Lalidererwände im Naturpark Karwendel, Tirol.
Mehr erfahren
Bauernladen Eng Alm
Derzeit geschlossen Geöffnet!Bauernladen Eng Alm |
|---|
- Ort: Hinterriß
Echte Gaumenjodler, zum Probieren und mit nach Hause nehmen. Unsere almgemachten Schmankerl und Kostbarkeiten: das Beste vom frischen Berglandgrün, Gebirgsrind und heimischen Karwendel-Wild.
Mehr erfahren
Karwendelhaus
- Ort: Scharnitz
Inmitten des Karwendels bietet das Karwendelhaus auf 1.800 m den idealen Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren sowie unbeschwerte Naturtage.
Mehr erfahren
Rundwanderung Tortal - Rohntal
- Ort: Hinterriß - Eng
Die großartige Rundtour beginnt auf einem breiten Almweg, der in das tief eingeschnittene Tal des Torbaches führt.
Mehr erfahren
Schaukäserei Eng Alm
- Ort: Hinterriß
Tradition trifft Handwerk – in der Schaukäserei Engalm wird frische Almmilch zu köstlichem Käse verarbeitet.
Mehr erfahren
Walder Joch Runde
Teilweise offen- Ort: Vomp
Diese landschaftlich schöne Rundwanderung führt meist durch Wald, trotzdem genießt man viele Ausblicke auf die Berglandschaft. Vorbeikommend an der Ganalm und Walderalm bietet sich ein wunderschöner Ausblick.
Mehr erfahren
Lamsenjochhütte
Derzeit geschlossen Geöffnet!Lamsenjochhütte |
|---|
- Ort: Hinterriss
Auf 1.953 m gelegen – am Fuß der Lamsenspitze, mitten im Herzen des Karwendels.
Mehr erfahren
Die Karwendeltour
- Ort: Hinterriss
Dieser absolute Klassiker unter den Alpintouren führt Sie vier Tage lang durch das Karwendel. Diese Route, die bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts von Alpinisten, den damals sogenannten »Landschaftern«, beschrieben wurde, ist für Wanderbegeisterte auch heute noch ein Muss. Wer das Karwendelgebirte durchwandern will, der ist auf dieser Strecke genau richtig. Wer Hüttenzauber und entspanntes Wandern liebt, kommt hier auf seine Kosten.
Mehr erfahren
WÖFFI - Wandern mit öffentlicher Anreise
- Ort: Hall in Tirol
Die Umwelt schützen und zugleich bequemer, entspannter anzureisen – und ganz neue Möglichkeiten der Tourenplanung zu haben.
Mehr erfahren
Spielschatz Eng Alm
- Ort: Hinterriss
Ein naturnaher Abenteuerspielplatz am Großen Ahornboden – liebevoll gestaltet mit Spielstationen rund ums Almleben.
Mehr erfahren
Gasthaus Jenbacher Rodelhütte
Derzeit geschlossen Geöffnet!Gasthaus Jenbacher Rodelhütte |
|---|
- Ort: Jenbach
Das Gasthaus Rodelhütte Jenbach liegt auf 920 Höhenmeter in einer einzigartigen, ruhigen Lage
Mehr erfahren
Großer Ahornboden
- Ort: Eng
Der Große Ahornboden wurde zum schönsten Platz Tirols gewählt. Auf 240 Hektar stehen 2.300 Ahornbäume, die ältesten zählen schon um die 700 Jahresringe. Der Bergahorn ist im Karwendelgebirge dominant, er liebt den schottrigen Boden.
Mehr erfahren
Wissenswertes
- Ort: Hall in Tirol
Der Naturpark Karwendel umfasst beinahe das gesamte Karwendelmassiv und ist mit einer Fläche von 727 km² das größte Tiroler Schutzgebiet und der größte Naturpark Österreichs. Der Naturpark Karwendel wurde von einer unabhängigen Fachjury zum Naturpark des Jahres 2020 gewählt.
Mehr erfahrenAnreise mit dem Zug
- Bahnstation Jenbach (A)
Bahnstation Lenggries (D) - anschließend weiter mit dem Bergsteigerbus Linie Nr. 9569 - Hier finden Sie den Bergsteigerbus-Fahrplan
Anreise mit dem Auto
- Die Mautstraße Hinterriss-Eng ist im Regelfall von 1. Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Mehr Informationen hier
Podcastfolge
Magischer Ort Ahornboden
In dieser Folge von "Pure Vielfalt" nimmt Euch Moderatorin Manuela Kamper mit zu wahrlich magischen Orten: die Eng, der Große und Kleine Ahornboden im Naturpark Karwendel zählen zu den schönsten Plätzen der Alpen. Die stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks, Marina Hausberger, zeigt Manu in dieser Episode ganz besondere Orte in dieser wunderschönen Umgebung und erzählt viel Interessantes über Fauna und Flora in dem größten Naturpark Österreichs und gibt viele praktische Tipps für einen Besuch dieser atemberaubenden Location.