Zum Edelweiß aufs Gamsjoch
Alpines Wandern
Anstrengende, Trittsicherheit erfordernde Bergtour auf einen großen Karwendelgipfel.
Das gewaltige Massiv des Gamsjochs überragt den Großen Ahornboden um gut 1200 Meter. Entsprechend lang und mühsam ist der Aufstieg. Eine Investition an Schweiß und Ausdauer, die allerdings reichlich belohnt wird. So genieß man auf der erhabenen Aussichtsloge seine Brotzeit auf Augenhöhe mit den berühmtesten Wänden des Karwendels – und der Tiefblick zum Ahornboden ist buchstäblich atemberaubend.
Vom Parkplatz am Alpengasthof hält man sich über die Wiesen auf den markanten Graben zu, der zwischen Gumpenspitze und Gamsjoch herabzieht. Bald zeigen sich Markierungspunkte und ein deutlicher Steig, der über Geröll und einige recht steile Absätze in den grünen Kessel des Gumpenkars und weiter zum Gumpenjöchl führt. Am Sattel zweigt rechts der Pfad zum Gipfel ab. Der Aufstieg über weitere 480 Höhenmeter zieht sich und führt über zwei felsige Stufen. Die meisten Aspiranten bleiben am Vorgipfel. Zum wenig höheren Hauptgipfel (2452 m) geht es über ein zwar kurzes aber ziemlich exponiertes Stück Grat. Für den Rückweg empfiehlt sich die landschaftlich ebenfalls großartige, etwas längere aber kniefreundliche Variante über den Lalidersalm Hochleger Richtung Hohljoch und hinab zu den Engalmen – wo eine Einkehr nie verkehrt sein kann. Einkehr auch beim Parkplatz beim Alpengasthof Eng möglich.
Unterkünfte in der Region
Ferienwohnung
Helga
Kröllhof
- Ort: Kolsassberg